Skip to main content

Baby schläft nicht! Ursachen und Tipps, wie Ihr Kind wieder durchschläft

baby endlich durchschlafenIhr Baby schläft nicht und weckt Sie nachts immer wieder auf? Womöglich, weil es sich mitten in der Nacht mit Ihnen unterhalten oder spielen möchten. Wir sagen Ihnen, welche Ursachen das haben kann und verraten Ihnen, wie Sie die Ein- und Durchschlafschwierigkeiten wieder in den Griff bekommen. Vor allem Babys im Alter von einem halben bis einem Jahr wachen nachts immer wieder auf und verlangen nach Ihrer Aufmerksamkeit. Die Gründe hierfür liegen in der erwachenden Mobilität und den immer größer werdenden Lernfortschritten Ihres Sprösslings. Es gibt so viel zu entdecken. Und das muss das Gehirn während des Schlafs verarbeiten.

Baby schläft nicht – welche Ursachen kann das haben?

Es gibt viele mögliche Ursachen, die dafür verantwortlich sein können, wenn Ihr Baby nicht schlafen will. Infekte, spannende Erlebnisse, aber auch Entwicklungsschübe, Zahnen oder einfache Veränderungen des Schlafbedürfnisses können ein Grund sein. Baby schläft nicht – dafür gibt es in den ersten zwei Jahren viele mögliche Gründe, die den Schlaf nicht unbedingt fördern. Doch wir haben eine gute Nachricht für Sie, denn Sie können Einfluss darauf nehmen und Ihr Baby unterstützen, damit es allmählich wieder besser schlafen kann.



Doch Achtung, es gibt kein Patentrezept dafür, denn die Ursache für die Schlafstörungen können individuell verschieden sein. Keiner kennt Ihr Kind jedoch so gut, wie Sie. Daher wissen Sie selbst am besten, woran es liegen kann, dass Ihr Kind nicht durchschläft. Deshalb gilt es zunächst herauszufinden, was der Grund dafür ist. Das Alter des Babys beeinflusst die passende Schlafmethode.

Eins jedoch vorweg lassen Sie Baby niemals alleine schreien, denn, selbst wenn Sie bereits nach kurzer Zeit zurückkehren, ist dies mit hohem Stress für Ihr Kind verbunden. Es versteht noch nicht, dass es nicht alleine bleibt und hat schreckliche Trennungsangst. Es gibt deutlich bessere Wege, den Schlaf Ihres Babys positiv zu beeinflussen. Zudem ist das Schlafbedürfnis von Kleinkindern individuell verschieden und ändert sich, je älter Ihr Kind wird. Dabei passiert vielen Eltern häufig der Fehler, dass sie ihr Baby zu früh ins Bett bringen. Dann ist es nicht verwunderlich, dass es heißt „Baby schläft nicht“ oder nicht durch.

Welche Störquellen müssen Sie eliminieren, damit Ihr Baby nachts durchschlafen kann?

Eine mögliche Störquelle könnte sein, dass Sie Ihr Kind einfach zu früh schlafen legen. Kinder schlafen in der Regel nachts kaum mehr als elf Stunden, sodass Sie es vor 19 Uhr nicht ins Bett bringen sollten, da es ansonsten zu früh erwacht. Auch das zu frühe Füttern am Morgen kann zu Schlafstörungen führen. Die Kinder gewöhnen sich daran, haben einfach Hunger und machen sich frühmorgens bemerkbar. Auch ein regelmäßiger Mittagsschlaf kann dazu führen, dass Ihr Kind nachts einfach nicht schlafen möchte. Je früher Ihr Kind tagsüber schläft, desto müder ist es abends und wird viel besser durchschlafen können, wenn es vorher einige Stunden wach gewesen ist. Auch laute Geräusche am frühen Morgen sorgen dafür, dass Ihr Kind schnell wach wird. Je weniger Lärm Eltern machen, die früh raus müssen, desto länger schläft das Baby.

Baby schläft nicht – Tipps und Maßnahmen gegen Schlafprobleme

schlaftipps für babySchläft Ihr Kind nachts nicht durch, wecken Sie es morgen bereits um acht, spätestens um neun Uhr auf. Auch ein zu langer Vormittagsschlaf sollte vorverlegt werden, damit Ihr Kind abends früher müde ist. Der letzte Tagesschlaf sollte so früh wie möglich stattfinden, damit Ihr Kind vor dem Schlafengehen nicht weniger als vier Stunden wach ist. Ist Ihr Baby abends noch lange wach, sollte es immer an dem Zeitpunkt ins Bett gebracht werden, an dem es vorher eingeschlafen ist.

Dennoch sollten Sie Ihr Kind zur gewohnten Zeit am Morgen wecken, damit der fehlende Schlaf nicht nachgeholt werden kann. So schläft Ihr Kind tagsüber weniger, schläft dafür aber früher und schneller ein. Schläft Ihr Kind nachts nicht durch und ist in der Regel über eine Stunde durchgehend wach, sollten Sie die Zeit im Bett lediglich auf die tatsächliche Schlafenszeit reduzieren.

Wenn es nachts längere Zeit wach ist, ist es vermutlich gar nicht müde und benötigt weniger Schlaf. Dann ist es empfehlenswert, den Schlaf des Babys genau um diese Zeit zu verringern und morgens dennoch zur gleichen Zeit zu wecken. Bereits nach einiger Zeit entwickelt sich der neue Schlafrhythmus und nicht wenige Babys schlafen dann sogar länger als vorher.

E-Book „Baby endlich schlafen“ – was Sie noch tun können, wenn Ihr Kind nicht schlafen möchte

baby schläft nicht ebookDas E-Book „Baby endlich schlafen“ ist ein hilfreicher Ratgeber, wenn auch Sie zu den Eltern gehören, die genug von den vielen schlaflosen Nächten haben, weil Ihr Baby einfach nicht schlafen will oder Ihr Baby einfach nicht selbst einschlafen möchte, egal was Sie auch versuchen. Im E-Book erhalten Sie Tipps, wie Sie vorgehen können, wenn Ihr Baby nachts regelmäßig aufwacht und partout nicht mehr einschlafen möchte oder nur dann zur Ruhe kommt, wenn Sie es stillen oder mit dem Fläschchen füttern. Im E-Book erfahren Sie außerdem, wie Sie ab sofort selbst wieder durchschlafen können, ohne morgens gereizt oder ausgelaugt zu sein.


Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*