Skip to main content

Was bedeutet die Saugstärke?

Die grundlegende Aufgabe einer Windel im Allgemeinen ist es Flüssigkeiten zu absorbieren und einzuschließen, sodass nichts auslaufen kann. Es ist jedoch so, dass nicht jede beliebige Windel das gleiche Volumen an Feuchtigkeit aufnehmen und festhalten kann. Die Saugstärke dient hier quasi als Maßeinheit. Mit der Angabe der Saugstärke, kann man klar festlegen wie viel Milliliter Flüssigkeit eine Windel aufnehmen und festhalten kann. Kurzgefasst: Die Saugstärke definiert die Flüssigkeitsmenge, die aufgenommen werden kann. Doch auch hier kann es Ungleichheiten geben.

Welches ist die perfekte Saugstärke?

Die perfekte Saugstärke gibt es leider nicht. Es wird empfohlen Saugstärke-Leistungen der Windeln zu mischen und individuell anzupassen. Hierbei werden die Windeln so angepasst, dass die Saugstärke die aktuellen Bedürfnisse deckt und dementsprechend schützt. Windeln die für den Tag konzipiert wurden, weisen eine geringere Saugstärke auf als Windeln speziell für die Nacht. Windeln mit einer hohen Saugstärke sind meist dicker und auffälliger. So zum Beispiel bietet die Pampers Active Fit eine sehr hohe Beweglichkeit für das Kind und ist extrem Flexibel, hat aber eine niedrigere Saugkraft als die Pampers Baby Dry Windeln. Diese sind dicker aber bieten einen perfekten und langanhaltenden Schutz vor Nässe bei Nacht. Die Leistung der Saugstärke geht mit dem eingesetzten Superabsorber im Windelkern einher.