Skip to main content

Was ist Polyethylen?

Polyethylen wird mit PE abgekürzt und kommt bei der Herstellung von Windeln zum Einsatz. Viele bekannte Hersteller setzen auf Polyethylen bei Windeln. So ist es nachvollziehbar wenn wir uns die Frage stellen, was denn nun dieses „Polyethylen“ ist.

Die Eigenschaften von Polyethylen

Polyethylen ist ein künstlich hergestellter Stoff und wird in der Industrie neben Polyvinylchlorid zu den meist hergestellten Kunststoffen gezählt. So gesehen sind wir in unserem Alltag umgeben von Polyethylen. Plastiktüten aus dem Supermarkt oder Gefrierbeutel werden aus dem selben Kunststoff hergestellt wie Windeln. Bei normalen Temperaturen ist Polyethylen ziemlich weich und thermoplastisch. Aus Polyethylen hergestellte Produkte kann man verbiegen und falten ohne das Beschädigungen entstehen.

Bei Kontakt mit vielen Chemikalien behält Polyethylen seine Resistenz, was ihm einen klaren Vorteil verschafft und auch so gern eingesetzt wird. Das Kunststoff ist resistent gegenüber Salzlösungen, Laugen und mehreren anorganischen Säuren. Das ist besonders wichtig zu erwähnen, weil gerade Windeln die Aufgabe haben, Urin aufzuhalten. Und Urin ist ja bekanntlich nichts weiter als eine Säure. So kann das Polyethylen säurehaltige Flüssigkeiten aufhalten und weicht die Windel nicht durch. Polyethylen ist zudem durchsichtig und kommt bei einer Windel nur zur Ummantelung aus einer dünnen Schicht zum Einsatz.

Wie wird Polyethylen hergestellt?

Das beliebte Kunststoff Polyethylen entspringt einer recht aufwendigen Herstellung. Erst bei einer Temperatur von 100°C und einem Druck von 100 MPa kann das Ethen reagieren. Bei einer hohen Polymerisation entsteht dann das sogenannte Hochdruckpolyethen. Neben dieser Methode gibt es noch verschiedene Wege Polyethylen herzustellen, eine detaillierte Beschreibung würde hier aber den Rahmen sprengen.

Heutzutage gibt es kaum noch Windeln die nicht Polyethylen enthalten. Polyethylen ist bei Hautkontakt weitestgehend verträglich. Doch auch wenn es ein relativ günstig herzustellendes Kunststoff ist geht der Trend mehr zu natürlichen und veganen Windeln.